

Fünf hochkarätige Trios unterschiedlicher Besetzungen und musikalischer Stile stehen im Mittelpunkt der Arabic Music Days, die sich in dieser Spielzeit erstmals über fünf Tage erstrecken. Das Programm des Festivals kuratiert erneut der irakische Oud-Virtuose Naseer Shamma.Kunst kann unserem Leben eine tiefere Bedeutung zu verleihen, doch ist sie auch ein unverzichtbares Mittel der Kommunikation und des internationalen Austauschs – genau darin besteht der Grundgedanke der Arabic Music Days, die Musik, Lyrik, bildende Kunst und Film im Zusammenspiel von analogen und digitalen Angeboten präsentieren.
Dieses Festival ist insofern auch Ausdruck meiner Überzeugung, dass sich die Künste nicht voneinander trennen lassen. Naseer Shamma, Kurator der Arabic Music Days 2022
Im Mittelpunkt des Programms stehen fünf hochkarätige Trios, von denen jedes für sich das Publikum in eine eigene Klangwelt mitnimmt – ob live oder per Streaming. Gemeinsam aber vermitteln das Trio Abozekrys, das Maqamat Trio, Teryola, das Naseer Shamma Trio und das Gharbi Twins Trio einen Eindruck von dem lebendigen Reichtum und der Farbenvielfalt der zeitgenössischen Musik aus dem arabischsprachigen Raum.





Ergänzt wird das musikalische Programm durch eine Online-Ausstellung mit Werken des Malers und Bildhauers Jaber Alwan und eine aufgezeichnete Dichterlesung des omanischen Lyrikers Saif al-Rahbi – beide Künstler können Sie in eigens für den Pierre Boulez Saal entstandenen Videoproduktionen zudem näher kennenlernen. Außerdem ist der Film Benzine der tunesischen Regisseurin Sarra Abidi per Streaming zu erleben.
Wir haben den im Irak geborenen bildenden Künstler Jaber Alwan in seinem Atelier in Rom besucht. Er erzählte unter anderem von seiner Werkauswahl für die Arabic Music Days und Themen, die ihn zurzeit beschäftigen, davon, welche Bedeutung die Ruinen von Babylon für ihn haben und wie Musik seine Malerei beeinflusst.
Die Arabic Music Days präsentieren einen konzentrierten Ausschnitt aus zeitgenössischen kulturellen Strömungen im arabischsprachigen Raum – dazu zählt natürlich auch die Welt des Kinos, die in dieser Spielzeit durch den Film Benzine der tunesischen Regisseurin Sarra Abidi aus dem Jahr 2017 vertreten ist.
Bei einem Besuch führte uns der omanische Lyriker Saif al-Rahbi durch Omans Hauptstadt Maskat und sprach unter anderem über das kulturelle Leben des Landes, die Relevanz der omanischen Natur für seine Reflexionen über das Leben und existenzielle Fragen.
Musik ist Poesie und Poesie ist Musik, Malerei besteht genauso aus Farben und Formen wie Musik. Naseer Shamma, Kurator of der Arabic Music Days 2022
15 TAGE KOSTENLOSER ZUGANG ZU UNSERER NEUEN DIGITALEN PLATTFORM
Exclusive offer for all ticket holdersExklusives Angebot für Karteninhaberinnen und -inhaber
Sie erhalten einen kostenlosen 15-tägigen Zugang zu Pierre Boulez Saal Online, unserem neuen digitalen Angebot. Bitte loggen Sie sich hier ein. Nach Ablauf des 15-tätigen Angebots können Sie Ihren Zugang in eine Jahresmitgliedschaft umwandeln, die Sie für nur 50 € im Jahr erhalten (oder 15 € für unter 35-Jährige).


