EDWARD W. SAID DAYS 2021
Culture and Power
Brigitte Lacombe
CULTURE AND POWER
And that is the power of culture,
by virtue of its elevated or superior position to authorize, to dominate, to legitimate, demote, interdict, and validate.
Edward W. Said
Edward W. Said war darum bemüht, die Welt aus der Perspektive der Kultur und ihrer dynamischen Beziehung zu politischer und wirtschaftlicher Macht zu verstehen. Kultur wird von Herrschenden oft zur Unterdrückung, Kontrolle und Dominanz eingesetzt. Doch Kultur ist auch ein Mittel des Widerstands und der Subversion und besitzt ihre eigene immanente Macht. Im Rahmen der dritten Edward W. Said Days geht die Barenboim-Said Akademie der Frage nach der Beziehung von Kultur und Macht nach.
In Musik, Vorträgen, Kunst und Film, kuratiert vom ehemaligen Dekan der Akademie, Prof. Dr. Mena Mark Hanna, suchen Studierende und Lehrende die schonungslose und kritische Auseinandersetzung mit – wie Said es ebenso kurz wie treffend ausdrückte – „der Macht der Kultur und der Kultur der Macht“. Das musikalische Programm wirft einen Blick auf die Polarität von Widerstand und Unterwerfung im Angesicht der Macht – und oft auf die Nuancen dazwischen – in Werke deutscher, sowjetischer, italienischer und amerikanischer Komponisten.
Ergänzend zu Vorträgen und Musik ist während der Edward W. Said Days 2021 im Foyer der Barenboim-Said Akademie die Ausstellung Drymit Werken des Fotografen Abdo Shanan zu sehen.
Mit dem Weekend-Ticket nehmen Sie im Rahmen der Edward W. Said Days am gesamten Konzert- und Gesprächsprogramm von Donnerstag bis Samstag einschließlich verschiedener Begleitveranstaltungen teil.
Buchbar ab Dienstag, 24. August 2021.
Weekend Ticket
DONNERSTAG, 30. SEPTEMBER
FREITAG, 1. OKTOBER
SAMSTAG, 2. OKTOBER
LESEEMPFEHLUNGEN
Edward W. Said , Culture and Imperialism - Introduction