Mi., 15. Januar 2025, 19:30 Uhr
AKADEMIEKONZERT
Orchester der Barenboim-Said Akademie & Nabil Shehata
Pierre Boulez Saal
In der beliebten Reihe der Akademiekonzerte stellen sich die Studierenden der Barenboim-Said Akademie als Teil ihrer Ausbildung dem Publikum vor. Wie in den vergangenen Jahren gehören dazu auch mehrere Auftritte des Orchesters der Barenboim-Said Akademie.
Leider musste Daniel Barenboim die Leitung dieses Konzerts aus gesundheitlichen Gründen absagen. An seiner Stelle übernimmt Nabil Shehata das Dirigat.
„So sehr ich diese Absage bedauere, erfüllt es mich mit Freude, dass Nabil Shehata das Konzert leiten wird. Ich kenne und schätze ihn seit vielen Jahren, nicht nur als Solo-Kontrabassisten an der Staatsoper Unter den Linden zu Beginn seiner Laufbahn, sondern vor allem durch unsere Zusammenarbeit im West-Eastern Divan Orchestra, dem er mehr als zehn Jahre lang angehörte. Inzwischen hat er sich als Dirigent international einen Namen gemacht, und ich danke Nabil sehr herzlich für seine Bereitschaft, die Leitung dieses Konzerts zu übernehmen.“
Daniel Barenboim
Geboren als Sohn deutsch-ägyptischer Eltern, begann Nabil Shehata seine musikalische Ausbildung als Kontrabassist und gewann früh zahlreiche Preise, darunter beim ARD-Musikwettbewerb in München. Von 2003 bis 2004 wirkte er als Solo-Kontrabassist der Staatskapelle Berlin, im Anschluss hatte er bis 2008 die gleiche Position bei den Berliner Philharmonikern inne. Mehr als zehn Jahre lang war er Solo-Kontrabassist des West-Eastern Divan Orchestra. Auf Anregung von Daniel Barenboim und anderen begann er 2006 seine Laufbahn als Dirigent, die ihn seitdem zu renommierten Klangkörpern wie dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, dem Münchner Rundfunkorchester und dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg führte. Mehrere Jahre war er Chefdirigent der Kammeroper München, von 2019 bis 2024 leitete er in gleicher Funktion die Philharmonie Südwestfalen. Der Barenboim-Said Akademie ist Nabil Shehata seit 2019 als Professor für Kontrabass eng verbunden; im Pierre Boulez Saal dirigierte er im Juni 2023 das Filasteen Young Musicians Orchestra.
KÜNSTLER:INNEN
Musikalische Leitung
Programm
DAUER DER VERANSTALTUNG
IHR BESUCH
So finden Sie uns
Pierre Boulez Saal
Barenboim-Said Akademie
Französische Straße 33d
10117 Berlin, Germany
_____
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn U2 Hausvogteiplatz (350m) U5 Museumsinsel, U6 Unter den Linden (600m)
Tram M1, M12 Mitte / Am Kupfergraben
Bus 147 Werderscher Markt (100m), 100, 300, N5 Staatsoper (300m)
Parken
Q-PARK Unter den Linden / Staatsoper
Bebelplatz 2
10117 Berlin
Theater-Tarif (17:30 - 23:30 Uhr per Vorkasse): 10 €
Mehr Informationen zur Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder dem Auto finden Sie auf unserer Seite Anfahrt.
Öffnungszeiten
Tageskasse
Montag bis Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr
Wochenende und an Feiertagen geschlossen
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn bzw. samstags, sonn- und feiertags zwei Stunden vor Beginn.
Papagena Call-Center
Ticket Hotline +49 30 4799 7411
Montag bis Samstag 9.00 bis 20.00 Uhr
Sonn- und Feiertag 14.00 bis 20.00 Uhr
Essen & Trinken
Casalot Catering begrüßt die Besucher:innen des Pierre Boulez Saals vor und nach Konzerten mit Gerichten der arabischen Küche.
An Konzertabenden
Das Konzertbuffet öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung und bleibt auch nach dem Konzert geöffnet. Sie können vor Ort Erfrischungen für die Pause vorbestellen.
Weitere Informationen zu unserem Catering finden Sie hier.
Barrierefreiheit
Für die Bestellung von Rollstuhlplätzen oder Plätzen für Schwerbehinderte sowie von Begleitkarten sprechen Sie uns bitte direkt an.
+49 30 4799 7411 | tickets@boulezsaal.de
Alle Rollstuhlplätze sind per Aufzug erreichbar.
Alle Gäste betreten den Pierre Boulez Saal durch den Haupteingang, der auch der Rollstuhleingang ist. Die Kartenkontrolle findet direkt an den Eingangstüren zum Saal statt.
Wir bitten Sie, uns möglichst schon bei der Kartenbestellung auf Ihre individuellen Bedürfnisse hinzuweisen, damit wir einen problemlosen Zugang ermöglichen können.
Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Untergeschoss und im Rang und sind per Aufzug erreichbar.
Vier Behindertenparkplätze stehen in der Straße Hinter der Katholischen Kirche zur Verfügung.
