
Mit vielen Künstlerinnen und Künstlern der Schubert-Woche haben wir über die Lieder gesprochen, die ihnen in ihren Programmen besonders am Herzen liegen. Hier finden Sie alle Podcasts der Schubert-Woche auf einen Blick!
MARIE SEIDLER & FREDERIC JOST
TIEFE TÖNE, GROSSE BANDBREITE: FREDERIC JOST ÜBER SCHUBERTS DREI ITALIENISCHE GESÄNGE FÜR BASSSTIMME D 902
MUTMACHER: MARIE SEIDLER ÜBER SCHUBERTS "SEHNSUCHT" D 636
"SZENE AUS GOETHES FAUST" D 126
AUF MYTHISCHEN WASSERN: GRIECHENLAND UND GEDICHTE VON JOHANN MAYRHOFER
MARIE SEIDLER ÜBER "AN MEIN HERZ" D 860
JEEYOUNG LIM & HAGAR SHARVIT
DIE EIGENE STIMME (WIEDER)FINDEN: JEEYOUNG LIM ÜBER SCHUBERTS MEMNON
LEERSTELLEN ALS STARTPUNKTE: HAGAR SHARVIT ÜBER "DASS SIE HIER GEWESEN" UND "DIE GÖTTER GRIECHENLANDS"
HAGAR SHARVIT ÜBER SUCHEN UND FINDEN IN IHREM PROGRAMM
SUSAN ZARRABI & JUSSI JUOLA
DES EINEN FREUD: SUSAN ZARRABI ÜBER SCHUBERTS "DER WEIBERFREUND" UND "DIE MÄNNER SIND MÉCHANT"
JUSSI JUOLA ÜBER SEINE PROGRAMMAUSWAHL
DER ANDERN LEID: SCHUBERTS SZENE AUS GOETHES FAUST
THOMAS HAMPSON
Im Rahmen der Schubert-Woche und seiner Gesprächsreihe „Song and Beyond“ auf Idagio hat Thomas Hampson die führenden Schubert-Experten Susan Youens und Graham Johnson zu einem Gespräch über den Komponisten und seine Zeit eingeladen und sie um ihre Interpretationen und Kommentare zu einigen ihrer liebsten Schubert-Lieder gebeten.