SAISONSTART MIT DER BOULEZ BIENNALE

Im Rahmen einer neuen Zusammenarbeit präsentieren der Pierre Boulez Saal, die Philharmonie de Paris und das Musikfest Berlin in diesem Herbst die erste gemeinsame Boulez Biennale. Zwischen dem 1. und 10. September stehen in zehn Konzerten unterschiedliche Werke Boulez‘ im Mittelpunkt, von Solo- und Ensemblekompositionen bis zu Orchesterwerken.

Die beiden Programme im Pierre Boulez Saal nehmen dabei vor allem auf Boulez’ Verhältnis zur Zweiten Wiener Schule Bezug: Im Eröffnungskonzert der Saison 2018/19 am 9. September wird das Boulez Ensemble unter der Leitung von Daniel Barenboim Kompositionen von Boulez und Anton Webern aufführen. Am folgenden Abend stellen Matthias Pintscher und das Ensemble intercontemporain Boulez’ bahnbrechendes Werk Le Marteau sans maître den Vier Stücken für Klarinette und Klavier von Alban Berg gegenüber. Die Konzerten bilden so einen Rückblick auf das Schaffen eines der prägendsten Musiker der letzten Jahrzehnte und zugleich eine Standortbestimmung für den nach ihm benannten Konzertsaal.

ltungen finden Sie unter philharmoniedeparis.fr and berlinerfestspiele.de.

DIE BOULEZ BIENNALE IM PIERRE BOULEZ SAAL

PIERRE BOULEZ: DIRIGENT UND KOMPONIST

Die zehntägige Boulez Biennale stellt die Musik des Komponisten mit ihren historischen Inspirationsquellen und musikalischen Bezugspunkten in den Mittelpunkt.