Mi., 19. Juni 2019, 19:30 Uhr
EUROPA: MYTHOS UND VISION
JÖRG WIDMANN
Pierre Boulez Saal
Europa scheint aus den Fugen geraten. Die europäische Integration wird massiv in Frage gestellt. Ungewissheit und Ängste vor Migration und steigender Ungleichheit dominieren die öffentliche Diskussion und haben zum Erstarken populistischer Parteien geführt. Um an die wegweisende Kraft der europäischen Einigung zu erinnern und Veränderungen anzustoßen, braucht es positive Erzählungen. Wissenschaft und Kultur können dazu gemeinsam einen Beitrag liefern.
Zusammen mit dem Pierre Boulez Saal lädt das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) deshalb aus Anlass seines 50-jährigen Bestehens zu einem Festakt mit dem Thema „Europa. Mythos und Vision“ ein. Im Mittelpunkt des Abends steht die Uraufführung eines neuen Werks von Jörg Widmann, interpretiert von Daniel Barenboim und dem Boulez Ensemble. Außerdem erklingen Werke aus der europäischen Musikgeschichte von Monteverdi bis Boulez. Es sprechen Bundesforschungsministerin Anja Karliczek, der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller, WZB-Präsidentin Jutta Allmendinger und Daniel Barenboim. Das Kunstlabor S27 präsentiert darüber hinaus Arbeiten aus zwei Projekten mit Berliner Kindern und Jugendlichen.
Ab 21 Uhr zeigt der amerikanische Künstler Joe Ramirez seine Installation The Gold Projections, die in filmischen Traumsequenzen die Suche nach einer europäischen Identität darstellen.
Im Foyer des Pierre Boulez Saals informieren eine Ausstellung und Kurzfilme über Geschichte und aktuelle Forschungsarbeiten des WZB.
KÜNSTLER:INNEN
Musikalische Leitung und Klavier
Horn
Horn
Trompete
Trompete
Posaune
Posaune
Tuba
Violoncello
Violoncello
Violoncello
Violoncello
Violoncello
Violoncello
Violoncello
Violine
Violine
Violine
Violine
Viola
Viola
Sopran
Flöte
Bassklarinette
Fagott
Kontrafagott
Kontrabass
Klavier
Percussion
Percussion
Akkordeon
Programm
DAUER DER VERANSTALTUNG
IHR BESUCH
So finden Sie uns
Pierre Boulez Saal
Barenboim-Said Akademie
Französische Straße 33d
10117 Berlin, Germany
_____
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn U2 Hausvogteiplatz (350m) U5 Museumsinsel, U6 Unter den Linden (600m)
Tram M1, M12 Mitte / Am Kupfergraben
Bus 147 Werderscher Markt (100m), 100, 300, N5 Staatsoper (300m)
Parken
Q-PARK Unter den Linden / Staatsoper
Bebelplatz 2
10117 Berlin
Theater-Tarif (17:30 - 23:30 Uhr per Vorkasse): 10 €
Mehr Informationen zur Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder dem Auto finden Sie auf unserer Seite Anfahrt.
Öffnungszeiten
Tageskasse
Montag bis Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr
Wochenende und an Feiertagen geschlossen
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn bzw. samstags, sonn- und feiertags zwei Stunden vor Beginn.
Papagena Call-Center
Ticket Hotline +49 30 4799 7411
Montag bis Samstag 9.00 bis 20.00 Uhr
Sonn- und Feiertag 14.00 bis 20.00 Uhr
Essen & Trinken
Casalot Catering begrüßt die Besucher:innen des Pierre Boulez Saals vor und nach Konzerten mit Gerichten der arabischen Küche.
An Konzertabenden
Das Konzertbuffet öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung und bleibt auch nach dem Konzert geöffnet. Sie können vor Ort Erfrischungen für die Pause vorbestellen.
Weitere Informationen zu unserem Catering finden Sie hier.
Barrierefreiheit
Für die Bestellung von Rollstuhlplätzen oder Plätzen für Schwerbehinderte sowie von Begleitkarten sprechen Sie uns bitte direkt an.
+49 30 4799 7411 | tickets@boulezsaal.de
Alle Rollstuhlplätze sind per Aufzug erreichbar.
Alle Gäste betreten den Pierre Boulez Saal durch den Haupteingang, der auch der Rollstuhleingang ist. Die Kartenkontrolle findet direkt an den Eingangstüren zum Saal statt.
Wir bitten Sie, uns möglichst schon bei der Kartenbestellung auf Ihre individuellen Bedürfnisse hinzuweisen, damit wir einen problemlosen Zugang ermöglichen können.
Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Untergeschoss und im Rang und sind per Aufzug erreichbar.
Vier Behindertenparkplätze stehen in der Straße Hinter der Katholischen Kirche zur Verfügung.
